"BIN ICH SCHÖN?!", André-Gymnasium trifft Fröbelschule Herrenberg
AKTUELLES:
BISHERIGE PROJEKTE:
November 2021 - Künstlerische Leitung und Mitwirkung bei "Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht" Interdisziplinäres, interaktives Mikrofestival auf den Spuren von Paul Klee - 21 Vorstellungen an 6 Tagen mit 13 Kunstschaffenden für Familien mit Kids ab 3 vom Verein Von klein AUF
Oktober 2021 - Kinderwald, Theaterpädagogischer Waldmaterial-Workshop für Menschen, die mit Kindern leben und /oder arbeiten auf dem Spitzberg
Juni 2021 - "Die Tage werden heller" - 5-teilige Online-Workshopreihe: Kreative Wege aus der Krise - Resilienzarbeit für Frauen in der Pandemie
März 2021 - "Quatschen" mit Fräulein Blume, ein Interaktives Online-Theater-Experiment für Kinder ab 3 und ihre erwachsenen Begleiter*innen
März 2020 - September 2021, Mehrgenerationen-Theatergruppe Die "ALBTRÄUMER" Bürgerstiftung Dußlingen, Stückentwicklung "Folg dem ZWERG", Premiere: 18. September 2021
November 2020- Mai 2021 Theaterprojekt mit 50 Schülern der 4. Klassen, Goldkooperation mit LTT und GS Hügelstrasse, eigene Stückentwicklung, "Märchenspektakel", Aufführung Mai 2021 in der Coronafassung
September 2020 bis Juni 21 - Theatertraining Grundschule Klasse 3, Sprachförderung
Juli 2020 Kinderbuchveröffentlichung mit der Autorin Patricia Liedtke-Wittenborn zum nicht aufgeführten Theaterstück "Die abenteuerliche Reise des Tom Prinz"
Juni 2020 Kinderbuchveröffentlichung mit der Autorin Judith Pfister zum nicht aufgeführten Theaterstück "Was ist los im Kirschwald?"
Juli 2020 Sommermärchen Open Air-Event mit Von klein Auf
"Echt Jetzt" Performance-Festival vom TPZ BW in Reutlingen, TPZ Juli 2020, "Blume & Unkraut spinnen... Das tapfere Schneiderlein" am 24.7., 18:45 im Reutlinger Heimat-Museums-Garten!
März -Juli 2020: Virusoffensive mit Fräulein Blume und Herrn Unkraut www.virusoffensive.de
März 2020, Moreno-Institut, Psychodramaszene, "Das is'n Ding" Figurentheaterworkshop
Februar 2020, Coaching Theaterprojekt "Supersuperhelen"in der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule Reutlingen
Januar 2020, Leitung der Seniorentheatergruppe "TRAFOTEN" im Tübinger Egeria-Viertel
November 2019- Mai 2020, Theaterprojekt mit 50 Schülern der 4. Klassen, Goldkooperation mit LTT und GS Hügelstrasse, eigene Stückentwicklung, "NUR MAL SO- Zukunftsvisionen? Sehr frei dem kleinen Prinzen nachgereist". TP-Projekt, konnte nicht aufgeführt werden,
Februar 2020, Theater AG "Tierisch gut", Sprachförderung 2.-4. Klasse, Hügelschule, Kostüm-Theater Tiere, eigene Stückentwicklung mit den Schüler*innen
November 2018- März 2020, Mehrgenerationen-Theatergruppe Die "ALBTRÄUMER" Bürgerstiftung Dußlingen, "ALBTRAUM-REVUE oder: Nicht erschrecken - weitermachen!", Premiere 14. März 2020
Oktober 2019 - Januar 2020- Lehrauftrag für Rhetorik und Präsentation in der Ev. Hochschule Ludwigsburg, Campus Reutlingen
Februar 2020, 2 Tage kreatives Zukunftslabor mit Schülern und ihren Eltern der Hügelshule Tübingen
Januar 2020, Werkgymnasium Heidenheim, Coaching der Theater-AG, Figuren in "IDOMENEUS"
Juli/ August 2019, Projekt Bruderhausdiakonie: Theaterpädagogik und Aufführung "Der Geist aus der Flasche" mit 15 geflüchteten Jugendlichen von 7-16 J.
Juli 2019, Theaterfachtag FS für Ergotherapie Reutlingen
April - Juni 2019 Lehrerworkshops und Schultheatertage mit 90 Kindern von 3-15 zu "Der Taucher" F. v. Schiller, Primarschule Blauen, Schweiz
20. Mai 2019, Intermezzi für Fachkongress Projekt InKLUsion zum Thema "Wege der Vielfalt - gemeinsam erkunden, miteinander gestalten" Evangelischer Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder im Württemberg" in Stuttgart, Hospitalhof
Mai 2019 Projektwoche Internationale Klasse Hügelschule,"Schöne Freunde
Ab Oktober 2018- Juni 2019 Theaterprojekt mit 47 Schülern der 4. Klassen, Goldkooperation mit LTT und GS Hügelstrasse, "Fee und Ferkel" nach dem Buch von Sabine Ludwig, 4 Aufführungen im LTT 4.+5.6.2019
und seit Januar 2019: Start der Elterntheatergruppe Hügelschule, Aufführung 4.+5.6.2019 LTT
März 2019 Theaterfestival "von klein AUF" für die Allerkleinsten, Premiere Figurentheater blume.pink mit "Mein Kopf ist mein Kopf", Kooperation mit Cinira Macedo zu "Schuhu"
14. Januar 2019, Theaterkoffer DAS IS’N DING – Workshop mit Materialien und Objekten im TPZ Reutlingen
25. November 2018, Ein Riesenberg Klamotten, Kinder-Theater in Reutlingen beim Theaterpädagogik- Fest LAG wird TPZ
Oktober 2018, Fachtage in Weinheim und Stuttgart für Kindertagesstätten, Intermezzi / Programm
Juni 2018, Intermezzi und Workshopleitung beim 4. Forum Frühkindliche Bildung und Inklusion in Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg in Stuttgart, Hospitalhof
LTT Tübingen, Hügelschule,
50 Kids und Eltern,
"FEE & FERKEL"
Seniorentheatergruppe Dörrobst
"GROSSE FREIHEIT - LETZTE FAHRT"
André-Gymnasium trifft Fröbelschule Herrenberg
"BIN ICH SCHÖN?!:II"
Seit Februar 2018 - Februar 2020, Theater AG "Phantastische Märchenzeit"", Sprachförderung 2.-4. Klasse, Hügelschule, Kostüm-Theater zum Thema Märchen, eigene Stückentwicklung mit den Schüler*innen
November 2017 - Mai 2018, Theaterprojekt in Klassen 4, Goldkooperation mit LTT und Grundschule Hügelstraße, "SATT, BLATT, MÄH", ein Märchentheater, eigene Stückentwicklung mit den 45 Schüler*innen, 4 Aufführungen 9. - 11. 5. 2018
Februar - März 2018. Theatergroßprojekt zum Thema "Freundschaft" mit 120 Kids der 1.-4. Klasse der Hermann-Kurz-Schule Reutlingen, Aufführung 16.3. 2018
März 2018, Theaterfestival "von klein AUF" für die Allerkleinsten: "Ein Riesenberg Klamotten", Impulsworkshops für Kinder von 3-99, 9. & 10.3. Waldhörnle und Werkstatthaus Französisches Viertel
Januar -März 2018 Regiearbeit für "Tisch decken", ein Figurentheaterstück aus dem Koffer von Yvonne Nahodil für Kinder ab 3
Februar 2018, Coaching für Erzieherinnen: Theaterpädagogik mit Maskenspiel, Figuren-Bau und Spiel
Februar 2017 - Februar 2018, Theater AG, "Verehrtester Herr Ringelnatz", Sprachförderung 2.-4. Klasse, Hügelschule, Theaterstück zu Geschichten von Ringelnatz, eigene Stückentwicklung, Aufführungen 6.-8. Februar 2018
Januar - November 2017, Jahres-Projekt mit Seniorentheater- Gruppe Dörrobst, "Große Freiheit - letzte Fahrt", eigene Stückentwicklung zum Thema Kreuzfahrt , Premiere: 18.11. 2017 Schlachthof Sigmaringen
Januar 2018, Impuls-Workshop Figurentheater mit dem Material Zeitung in der LAG für TheaterPädagogik BW: Theaterkoffer "Zeitungswesen"
September/ Oktober 2017, Theaterprojekt "Luzies Welten“ mit Materialien und Objekten in Kita Rübenloch Tübingen, in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte und der Stiftung Kinderland B-W. zum Thema interkulturelle, interreligiöse Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten
Juli 2017, Theater-Coaching mit Masken zum Suchtpräventionstag am Gymnasium Hechingen
Februar-Juli 2017, 5-Modul-Projekt mit 90 Kindern im Kindergarten Himmelreich, " Regenbogenland" - Kindergartenprojekt, Erzieherfortbildungen, Figurenbau. Aufführung 15. Juli 2017
März 2017, Jugendprojekt "Spielbude" in Kooperation mit der Kulturwerkstatt Simmersfeld, Dozentin für Figurenbau und -spiel. Aufführung im fest.spiel.haus 27. Mai 17